Package at.letto.tools.tex


package at.letto.tools.tex
Author:
L-DAMB
  • Class
    Description
    Eine Tabelle welche aus lauter Strings besteht und dynamisch erweiterbar ist
    Wird hautpsächlich verwendet, um eine Tabelle in Tex sinnvoll ausgeben zu können
    Interface für ein Element welches in einer Tabelle aufgenommen werden kann, und in Tex gedruckt werden kann
     
    Nützliche Methoden für den Export nach tex
    MODUS wie der Tex-Ausdruck erfolgen soll:
    PRINTFRAGE : Ausgabe des reinen Fragetextes
    PRINTERGEBNIS : Ausgabe von Frage und Antwort
    PRINTFORMEL : Ausgabe von Frage, Antwort und Berechnungsformel
    PRINTINFO : Ausgabe von Frage, Antwort, Berechnungsformel und Info-Elementen
    PRINTHTML : direkte Druckausgabe auf dem Browser als HTML-Ansicht, Tex wird dabei nicht verwendet
    PRINTANTWORT : Ausgabe von Frage und Schülerantwort
    PRINTANTWORTERGEBNIS : Ausgabe von Frage und Schülerantwort und Ergebnis
    PRINTEINSICHTNAHME : Einsichtnahme durch den Studenten mit Schülerergebnissen jedoch ohne Multiple-Choice und Zuordnungsfragen
    Klasse welche alle Config-Parameter welche aus der globalen Bean geholt werden speichert.
    Ist notwendig, um den Ausdruck in einer Timerroutine starten zu können.
    Interface für Klassen, welche als Tex-Dokument mit PDF-Latex gedruckt werden können
    Der Tex-Printcontext wird für den Ausdruck von beliebigen Elementen mit Latex verwendet.
    Er enthält die notwendigen Print-Parameter, die temporären Dateien, alle notwendigen Verzeichnisse und Dateinamen.
    Am Ende eines Ausdruckes wird der Print-Context wieder gelöscht.
    Der normale Workflow:
    Modus für die Druckausgabe eines Tex-Elements