Package at.letto.tools.tex
Class Tex
java.lang.Object
at.letto.tools.tex.Tex
Nützliche Methoden für den Export nach tex
- Author:
- damboeck
-
Nested Class Summary
Nested ClassesModifier and TypeClassDescriptionstatic enum
MODUS wie der Tex-Ausdruck erfolgen soll:
PRINTFRAGE : Ausgabe des reinen Fragetextes
PRINTERGEBNIS : Ausgabe von Frage und Antwort
PRINTFORMEL : Ausgabe von Frage, Antwort und Berechnungsformel
PRINTINFO : Ausgabe von Frage, Antwort, Berechnungsformel und Info-Elementen
PRINTHTML : direkte Druckausgabe auf dem Browser als HTML-Ansicht, Tex wird dabei nicht verwendet
PRINTANTWORT : Ausgabe von Frage und Schülerantwort
PRINTANTWORTERGEBNIS : Ausgabe von Frage und Schülerantwort und Ergebnis
PRINTEINSICHTNAHME : Einsichtnahme durch den Studenten mit Schülerergebnissen jedoch ohne Multiple-Choice und Zuordnungsfragenstatic class
Klasse welche alle Config-Parameter welche aus der globalen Bean geholt werden speichert.
Ist notwendig, um den Ausdruck in einer Timerroutine starten zu können. -
Field Summary
FieldsModifier and TypeFieldDescriptionprivate static final String[]
Functions wo der Texname durch voranstellen eines Backslash erfolgtstatic final String
Farbe der Schülerantwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruckstatic final String
Farbdefinitionen für Testdruckstatic final String
Farbe des Feedback beim Fragedruckstatic final String
Farbe der Lösung beim Fragedruckstatic final String
Farbe der Question Info beim Fragedruckstatic final String
Legend im Textkopfstatic final String
Euro-Symbolstatic final String
neue Seitestatic final String
static final String
static final String
static final String
static final String
static final String
static final String
static final String
private static final String[][]
Functions wo der Texname nicht durch voranstellen von einem Backslash möglich ist, da der Funktionsname anders ist als in Lettostatic final String
Grad-zeichen im Formelsatzstatic final String
static final String
runde Klammer auf im Formelsatzstatic final String
runde Klammer zu im Formelsatzstatic final String
neue Zeilestatic final String
Mal-Punkt im Formelsatzstatic final String
Minus-Vorzeichen im Formelsatzstatic final String
neuer Absatzprivate static int
fortlaufende Nummer für die temporären Bilder für den Tex Exportstatic final String
Winkelangaben im Formelsatz -
Constructor Summary
Constructors -
Method Summary
Modifier and TypeMethodDescriptionstatic String
static String
bruchklein
(String Z, String N) static void
callPDFTex
(String texdatei, Vector<String> out, Tex.PrintParameter pp) Startet PDFTex mit der Datei texdateistatic String
clozeBox()
static String
clozeBox
(int width) static String
clozeBox
(int width, int height) Antwort-Box mit definierter Breitestatic String
generateBspKopf
(int nr, String name, String pointscolor, String pointsSoll, String pointsIst, boolean line) static String
generateBspKopf
(String nr, String name, String pointscolor, String pointsSoll, String pointsIst, boolean line) static String
generatePDF
(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt ein PDF eine Kategorie, Test oder Question// Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird.static String
generatePDF
(TexPrintContext context, TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt ein PDF eine Kategorie, Test oder Question// Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird.static String
generateTestKopf
(String geg, String klasse, String gruppe, String testNr, String name, String datum, String punkte, String prozent, String note) static String
generateTex
(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt einen Tex-Sourcecode für den Ausdruck // Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird.static void
generateTexToZip
(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user, ZipFileWriter zipFileWriter, String path) Erzeugt einen Tex-Sourcecode für den Ausdruck // Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird.static String
getFunction
(String name) Liefert die Tex-Schreibweise einer Funktionstatic String
getImageString
(FileBase64Dto fileBase64Dto) static String
getImageString
(String filename) static String
Wandelt einen Maxima-String in eine für Tex verwendbare Formstatic String
erzeugt den Eintrag für eine Minipagestatic String
saveTmpImg
(LettoFile image, TexPrintContext context) Speichert das Bild im String image in eine temporäre Datei jpg,pdf oder png werden in eine Datei gespeichert svg und png wird in eine pdf-Datei konvertiert!static String
saveTmpImg
(String UEncodedFile, TexPrintContext context, String extension) Speichert das UEncoded-Image im String image in eine temporäre Datei jpg,pdf oder png werden in eine Datei gespeichert svg und png wird in eine pdf-Datei konvertiert!static String
skip
(int x) erzeugt mit einer Minipage einen horizontalen Abstandstatic String
Wandelt einen String um, so dass er in Tex compilierbar iststatic String
stringToTex
(String s, boolean listing) Wandelt einen String um, so dass er in Tex compilierbar iststatic String
static String
-
Field Details
-
KLAMMERAUF
runde Klammer auf im Formelsatz- See Also:
-
KLAMMERZU
runde Klammer zu im Formelsatz- See Also:
-
WINKEL
Winkelangaben im Formelsatz- See Also:
-
MINUSVORZEICHEN
Minus-Vorzeichen im Formelsatz- See Also:
-
MAL
Mal-Punkt im Formelsatz- See Also:
-
GRADCOMPLEX
Grad-zeichen im Formelsatz- See Also:
-
GRADSHORT
- See Also:
-
EURO
Euro-Symbol- See Also:
-
LF
neue Zeile- See Also:
-
PAR
neuer Absatz- See Also:
-
FF
neue Seite- See Also:
-
ColorDef
Farbdefinitionen für Testdruck- See Also:
-
ColorTestLegende
Legend im Textkopf- See Also:
-
ColorLoesung
Farbe der Lösung beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwort
Farbe der Schülerantwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorFeedback
Farbe des Feedback beim Fragedruck- See Also:
-
ColorQuestionInfo
Farbe der Question Info beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortRichtig
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortFalsch
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortTextRichtig
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortTextFalsch
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortTextTeilRichtig
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortTeilrichtig
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortAngabeFehler
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
ColorAntwortNichtentschieden
Farbe einer richtigen Antwort beim Fragedruck- See Also:
-
FormatH1
- See Also:
-
FormatH2
- See Also:
-
FormatH3
- See Also:
-
FormatH4
- See Also:
-
FormatH5
- See Also:
-
FormatH6
- See Also:
-
FormatAddress
- See Also:
-
FormatPre
- See Also:
-
FUNCTIONS
-
FUNC
Functions wo der Texname nicht durch voranstellen von einem Backslash möglich ist, da der Funktionsname anders ist als in Letto -
BFUNC
Functions wo der Texname durch voranstellen eines Backslash erfolgt -
tmpImgNr
private static int tmpImgNrfortlaufende Nummer für die temporären Bilder für den Tex Export
-
-
Constructor Details
-
Tex
public Tex()
-
-
Method Details
-
callPDFTex
Startet PDFTex mit der Datei texdatei- Parameters:
texdatei
- ohne Extensionout
- Ausgabe der Commandlinepp
- Print Parameter
-
generatePDF
public static String generatePDF(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt ein PDF eine Kategorie, Test oder Question// Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird. Woran das liegt weiß ich nicht!! Wahrscheinlich, weil der Zugriff auf die Conf-Variablen in der Timer-Routine nicht richtig funktioniert, wenn sie von einem Benutzer aus der Datenbank überschrieben sind!!- Parameters:
document
- Objekt, dass gedruckt werden sollname
- Dateiname ohne Pfadangabemode
- Modus des AusdruckeslettoConfigDto
- Configuser
- Benutzer- Returns:
- Dateiname der erzeugten PDF-Datei als gesamter Pfad, Leerstring wenn keine Datei erzeugt wurde
-
generatePDF
public static String generatePDF(TexPrintContext context, TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt ein PDF eine Kategorie, Test oder Question// Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird. Woran das liegt weiß ich nicht!! Wahrscheinlich, weil der Zugriff auf die Conf-Variablen in der Timer-Routine nicht richtig funktioniert, wenn sie von einem Benutzer aus der Datenbank überschrieben sind!!- Parameters:
context
- Tex-Context, der von aussen mit userspezifischen Daten gesetzt wirddocument
- Objekt, dass gedruckt werden sollname
- Dateiname ohne Pfadangabemode
- Modus des AusdruckeslettoConfigDto
- Configuser
- Benutzer- Returns:
- Dateiname der erzeugten PDF-Datei als gesamter Pfad, Leerstring wenn keine Datei erzeugt wurde
-
generateTex
public static String generateTex(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user) Erzeugt einen Tex-Sourcecode für den Ausdruck // Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird. Woran das liegt weiß ich nicht!! Wahrscheinlich, weil der Zugriff auf die Conf-Variablen in der Timer-Routine nicht richtig funktioniert, wenn sie von einem Benutzer aus der Datenbank überschrieben sind!!- Parameters:
document
- Objekt, dass gedruckt werden sollname
- Dateiname ohne Pfadangabemode
- Modus des AusdruckeslettoConfigDto
- Configuser
- Benutzer- Returns:
- Dateiname der erzeugten PDF-Datei als gesamter Pfad, Leerstring wenn keine Datei erzeugt wurde
-
generateTexToZip
public static void generateTexToZip(TexPrintable document, String name, TexPrintMode mode, LettoConfigDto lettoConfigDto, LettoUser user, ZipFileWriter zipFileWriter, String path) Erzeugt einen Tex-Sourcecode für den Ausdruck // Leider funktioniert der Timer nicht, wenn darin ein Commandozeilenprogramm ausgeführt wird. Woran das liegt weiß ich nicht!! Wahrscheinlich, weil der Zugriff auf die Conf-Variablen in der Timer-Routine nicht richtig funktioniert, wenn sie von einem Benutzer aus der Datenbank überschrieben sind!!- Parameters:
document
- Objekt, dass gedruckt werden sollname
- Dateiname ohne Pfadangabemode
- Modus des AusdruckeslettoConfigDto
- Configuser
- BenutzerzipFileWriter
- Zip-Datei in die geschrieben werden sollpath
- Pfad innerhalb der Zip-Datei
-
stringToTex
Wandelt einen String um, so dass er in Tex compilierbar ist- Parameters:
s
- String- Returns:
- Tex-String
-
stringToTex
Wandelt einen String um, so dass er in Tex compilierbar ist- Parameters:
s
- Stringlisting
- gibt an ob der Text innerhalb eines Listings steht- Returns:
- Tex-String
-
maximaToTex
Wandelt einen Maxima-String in eine für Tex verwendbare Form- Parameters:
s
- Maxima String- Returns:
- Tex verwendbarer String
-
bruch
-
bruchklein
-
wurzel
-
wurzel
-
clozeBox
-
clozeBox
-
clozeBox
Antwort-Box mit definierter Breite- Parameters:
width
- Breite in mmheight
- Höhe in Zeilen- Returns:
- Tex Code für hellgelbe Antwortbox
-
saveTmpImg
Speichert das Bild im String image in eine temporäre Datei jpg,pdf oder png werden in eine Datei gespeichert svg und png wird in eine pdf-Datei konvertiert! andere Datentypen bleiben erhalten.- Parameters:
image
- kodierte Dateicontext
- Tex-Printcontext- Returns:
- absoluter Dateipfad wo die Datei gespeichert wurde
-
saveTmpImg
Speichert das UEncoded-Image im String image in eine temporäre Datei jpg,pdf oder png werden in eine Datei gespeichert svg und png wird in eine pdf-Datei konvertiert! andere Datentypen bleiben erhalten.- Parameters:
UEncodedFile
- Image-Datencontext
- Tex-Printcontextextension
- File-Extension- Returns:
- absoluter Dateipfad wo die Datei gespeichert wurde
-
getImageString
-
getImageString
-
minipage
erzeugt den Eintrag für eine Minipage- Parameters:
s
- Inhalt der Minipagel
- Breite der Minipage- Returns:
- erzeugte Minipage
-
skip
erzeugt mit einer Minipage einen horizontalen Abstand- Parameters:
x
- Abstand in mm- Returns:
- Tex-Code
-
getFunction
Liefert die Tex-Schreibweise einer Funktion- Parameters:
name
- Name der Funktion- Returns:
- Tex-Schreibweise
-
generateTestKopf
-
generateBspKopf
-
generateBspKopf
-