LBS Stockerau –> Schülerinterview zu LeTTo!

LBS Stockerau –> Schülerinterview zu LeTTo! Read More »
ÜBUNG MACHT DEN MEISTER …
… und die individuelle LeTTo-ÜBUNG MACHT DEN MEISTER GRÖßER!
Der Vergleich von SchülerInnennoten vor und nach der Einführung von LeTTo in der Mathematikausbildung an der LBS Stockerau macht deutlich, dass die LeTTo-Einführung die erzielten Noten um 0.7 Notengrade verbessern konnte.
LBS Stockerau: LeTTo Effekt noch größer! Read More »
„Geheimes“ Chat-Protokoll von LeTTo-User –> siehe Abbildung.
Danke wir freuen uns sehr, wenn LehrerInnen und SchülerInnen durch den Einsatz von LeTTo geholfen ist.
„Geheimes“ Chat-Protokoll von LeTTo-User Read More »
SchülerInnenmeinungen, Kritik und unvoreingenommene kreative Ideen waren, sind und bleiben eine Basis konstruktiver, zukünftiger LeTTo-Weiterentwicklungen.
Zur Qualitätssicherung führte ich ein telefonisches Interview mit Leon Zuser – Schüler der NöMS St. Aegyd – und seinem Vater.
Leon ist von LeTTo begeistert und verwies auf das motivierende zeitnahe LeTTo-Feedback beim Lernen.
Auf die Frage:
„Welche Note würdest du LeTTo geben?„
antwortete Leon promt mit
„Sehr gut„
Für zukünftige Aufgaben wünschen wir Leon, seinen KlassenkameradInnen und LehrerInnen viel Erfolg!
Euer LeTTo-Team!
Schüler benotet LeTTo mit „Sehr gut“ Read More »
Unter der Leitung von OLNMS Leitner Franz wird auch in Traisen auf LeTTo gesetzt. Der erfahrene Pädagoge setzt auf den LeTTo-Effekt. Seine didaktische Weitsicht und sein Engagement ermöglicht seinen SchülerInnen zeitnahes Feedback beim Lernen.
Die Erziehungsberechtigten werden durch den Einsatz von LeTTo im Homeschooling entlastet – LeTTo korrigiert in Bruchteilen von Sekunden und liefert die Auswertung sofort an die SchülerInnen zurück. Die HÜ-Kontrolle seitens der Eltern entfällt.
Alle erbrachten Leistungen der Schützlinge sind jederzeit und nur individuell (DSGVO-konform) von den Erziehungsberechtigten/SchülerInnen einsehbar- maximale Notentransparenz und somit entfallen Überraschungen am Elternsprechtag!
Wir begrüßen die motivierten KollegInnen aus Traisen und freuen uns auf spannende Zusammenarbeit.
Den SchülerInnen der NöMS Traisen wünschen wir viel Erfolg und Freude mit LeTTo sowie viel Erfolg bei zukünftigen akademischen Herausforderungen.
Euer LeTTo-Team
NöMS Traisen – „Übung macht den Meister!“ Read More »
Die individuelle LeTTo-Übung macht den Meister!
Im Fokus der Betrachtung stehen die Noten der ersten Mathematik-Schularbeit der jeweils ersten Jahrgänge der letzten sieben Jahre bei ein und demselben Lehrer Hr. Ing. Andreas Hopfeld, BEd. Diese Noten wurden seitens der SchülerInnen erzielt, ohne mit LeTTo unterrichtet worden zu sein.
Im direkten Vergleich mit der ersten „LeTTo-Klasse“ betreffen den Noten der wiederum ersten Mathematik-Schularbeit fällt auf, dass sich der Einsatz von LeTTo für SchülerInnen und Lehrer lohnte.
Die Noten fallen statistisch auffällig deutlich besser aus – siehe Grafik.
Das LeTTo-Team freut sich mit den ProtagonistInnen und wünscht den SchülerInnen weiterhin
Viel Erfolg !
LeTTo-Effekt an der Landesberufsschule Stockerau Read More »
Das LeTTo-Team wünscht allen Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen ruhige und erholsame Osterfeiertage.
Das LeTTo-Team wünscht schöne Osterfeiertage! Read More »