Class FileMethods

java.lang.Object
at.letto.tools.FileMethods

public class FileMethods extends Object
  • Constructor Details

    • FileMethods

      public FileMethods()
  • Method Details

    • guessEncoding

      public static String guessEncoding(byte[] bytes)
      Ermittlung der wahrscheinlichsten Codierung der übergebenen Bytes
      Parameters:
      bytes - zu analysierende Bytes
      Returns:
      Encodierung in Text-Angabe
    • getEncoding

      public static List<String> getEncoding(InputStream inputStream) throws IOException
      Liefert eine liste von Encodierungen, wobei die zuletzt gefundene an erster Position steht
      Parameters:
      inputStream - Eingangs-Daten
      Returns:
      Liste mit Strings, die mögliche Codierungen beschreiben
      Throws:
      IOException - Fehlermeldung
    • readFileInList

      public static Vector<String> readFileInList(File file)
      Einlesen eines Datei mit Encoding-Abschätzung
      Parameters:
      file - File-Objekt mit Pfad zur Datei
      Returns:
      Vektor mit Strings als Zeileninhalt
    • readFileInList

      public static Vector<String> readFileInList(String filename)
      Einlesen eines Datei mit Encoding-Abschätzung
      Parameters:
      filename - Vollständiger Dateiname
      Returns:
      Vektor mit Strings als Zeileninhalt
    • readFileInList

      public static Vector<String> readFileInList(InputStream inputStream, long size)
      Einlesen eines Input-Streams mit Encoding-Abschätzung
      Parameters:
      inputStream - InputStream
      size - Größe nicht benutzt
      Returns:
      Vektor mit Strings als Zeileninhalt
    • readFileInList

      public static Vector<String> readFileInList(InputStream inputStream, long size, String encoding)
      Einlesen eines Input-Streams mit definiertem Encoding
      Parameters:
      inputStream - InputStream
      size - Größe nicht benutzt
      encoding - Encoding des Input-Streams
      Returns:
      Vektor mit Strings als Zeileninhalt
    • readFileInTable

      public static List<List<String>> readFileInTable(File file, String trennzeichen)
      Einlesen eines Datei mit Encoding-Abschätzung
      Parameters:
      file - File-Objekt mit Pfad zur Datei
      trennzeichen - Trennzeichen als String
      Returns:
      Doppelt geschachtelte Liste mit allen Werten in Tabellenform
    • readFileInTable

      public static List<List<String>> readFileInTable(String filename, String trennzeichen)
      Einlesen einer Tabelle aus CSV-Datei mit eindeutigem Zelltrennzeichen
      Parameters:
      filename - Vollständiger Dateiname
      trennzeichen - Trennzeichen als String
      Returns:
      Doppelt geschachtelte Liste mit allen Werten in Tabellenform
    • readFileInTable

      public static List<List<String>> readFileInTable(InputStream inputStream, long size, String trennzeichen)
      Einlesen einer Tabelle aus CSV-Datei mit eindeutigem Zelltrennzeichen
      Parameters:
      inputStream - Input-Strem des CSV-Files
      size - Größe
      trennzeichen - Trennzeichen als String
      Returns:
      Doppelt geschachtelte Liste mit allen Werten in Tabellenform
    • removeUnknownStartingChars

      public static String removeUnknownStartingChars(String s)
      Entfernt aus einem String alle nicht Standardzeichen vom Zeilenbeginn
      Parameters:
      s - String
      Returns:
      String ohne die entfernten Zeichen
    • checkColumns

      public static Map<String,Integer> checkColumns(List<List<String>> data, boolean headerLine, String[] colNames)
      Sucht nach den geforderten Spaltenüberschriften eines CSV-Files
      Parameters:
      data - Daten-Tabelle mit oder ohne Überschriften
      headerLine - Angabe, ob die Spaltennamen in der ersten Zeile übergeben wurden
      colNames - Namen der vorkommenden Spalten. Enthält die erste Spalte keine Überschriften, dann kann die Spaltenpostion definiert werden: Spaltenname:SpaltenNummer. Bsp: name:4,mail:7 bedeutet, dass die 4. Spalte den Namen enthält, die 7.Spalte die mailadresse....
      Returns:
      Hashmap mit den Spaltenüberschriften und den entsprechenden Spalten-Angaben
    • readDataAsTable

      public static List<List<String>> readDataAsTable(List<List<String>> inp, boolean headerLine, String[] colNames, String[]... alternateNames)
      Einlesen von Daten in Tabellenform
      Parameters:
      inp - Tabellarischer Input als geschachtelte Liste von Strings
      headerLine - Angabe, ob die Spaltennamen in der ersten Zeile übergeben wurden
      colNames - Namen der vorkommenden Spalten. Enthält die erste Spalte keine Überschriften, dann kann die Spaltenpostion definiert werden: Spaltenname:SpaltenNummer. Bsp: name:4,mail:7 bedeutet, dass die 4. Spalte den Namen enthält, die 7.Spalte die mailadresse....
      alternateNames - Alternativnamen
      Returns:
      Tabelle mit Überschriften in der ersten Zeile, nur mehr die gewünschten Tabellenspalten (colNames) werden zurückgegeben
      Throws:
      RuntimeException - Wenn Tabellenspalten nicht zu den geforderten Angaben passen
    • createFile

      public static boolean createFile(File file)
      Erstellt eine Datei, wenn diese noch nicht existiert, Alle Sonderzeichen werden aus dem Dateinamen entfernt, um kompatibel mit allen Filesystemen zu sein
      Parameters:
      file - File-Objekt, das angelegt werden soll
      Returns:
      true, wenn erfolgreich oder Datei bereits existiert
    • loadConfigFile

      public static HashMap<String,String> loadConfigFile(File file)
      Liest eine Konfigurationsdatei
      Parameters:
      file - Datei die gelesen werden soll
      Returns:
      Hashmap der Werte
    • writeConfigFile

      public static boolean writeConfigFile(HashMap<String,String> data, File file)
      Schreibt eine Hashmap von Werten in eine Konfigurationsdatei
      Parameters:
      data - Hashmap von Wertem
      file - Datei in die geschrieben werden soll
      Returns:
      true wenn alles funktioniert hat.
    • rmDir

      public static boolean rmDir(String filename)
      löscht das angegebene Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse
    • rmDir

      public static boolean rmDir(File f)
      löscht das angegebene Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse
    • rmDir

      public static boolean rmDir(Path dir)
      löscht das angegebene Verzeichnis inklusive aller Unterverzeichnisse